„Ein Zeichen, dass unsere Stadt fest an der Seite der Demokratie steht“:  Generaldirektor der Deutschlandvertretung Taiwans besucht Bochum

Veröffentlicht am 12. August 2022

Der grüne Außenpolitiker aus Bochum, Max Lucks, hat in Bochum den Generaldirektor der Taipeh-Vertretung Deutschlands, Wey-ta Chang, empfangen. „Ich freue mich sehr über diesen Besuch. Gesprächsgegenstand war die Bedrohung des autokratischen Chinas gegenüber der demokratischen Inselrepublik von Taiwan. Erst kürzlich hat das Militär der Volksrepublik China eine Eroberung Taiwans geprobt – anlässlich des Besuches von Nancy Pelosi, der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses. Der Versuch das freie Taiwan zu isolieren, darf nicht aufgehen. Das gilt ganz besonders für das Ruhrgebiet, das eine enge kulturelle, wie wirtschaftliche Verbindung zu Taiwan hat. Der Besuch von Wey-ta Chang ist ein Zeichen, dass unsere Stadt Bochum fest an der Seite der Demokratie steht!“, sagt Lucks, der auch Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages ist.

Gastbeitrag: Rettet die Türkei!

Für die Fuldaer Zeitung habe ich einen Gastbeitrag über die Lage in der Türkei verfasst und was es …

Zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu

Zur heutigen Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu erklärt Max Lucks, Vorsitzender der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Freie Wahlen und ein fairer Wettbewerb um das türkische Präsidialamt wurden heute angegriffen. Die Festnahme …

Persönliche Erklärung zur Änderung des Grundgesetzes (Verabschiedung des Finanzpakets)

© Foto: Maheshkumar Painam Im Rahmen der Debatte des Deutschen Bundestages vom 18. März 2025 zum TOP …