Bochum auf dem Weg zur Menschenrechtsstadt

Veröffentlicht am 10. November 2022

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat heute beschlossen mit 203.000€ den Umbau der Trauerhalle Havkenscheid in ein einzigartiges und interdisziplinäres Menschenrechtszentrum zu unterstützen. Dazu erklärt Max Lucks, Grüner Bundestagsabgeordneter aus Bochum und Obmann im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe:

„Mit einer engagierten und transnationalen Zivilgesellschaft und dem Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht der Ruhr-Uni ist das Fritz-Bauer-Forum ein weiterer Baustein, dass unser Bochum im Herzen des Ruhrgebiets zur Menschenrechtsstadt wird. Ich freue mich sehr über diese Förderung aus dem Budget für „Substanzerhaltung und Restaurierung von unbeweglichen Kulturdenkmälern von nationaler Bedeutung“.

Von den Bauarbeiten für das Fritz-Bauer-Forum durfte ich mir im Sommer schon ein Bild machen. Es ist ein großartiges Projekt für die nationale Menschenrechtspolitik und es ist großartig, dass dieses Projekt vom Bund gefördert wird.

Solidarität mit Atilio Montalvo und allen politisch Verfolgten und Gefangenen in El Salvador

Foto: Ökumenisches Buero für Frieden und Gerechtigkeit e.V. Unrechtmäßig verhaftet, des Terrors beschuldigt …

Interfraktioneller Brief an den venezolanischen Botschafter

Foto: Altamart In einem interfraktionellen Brief an den venezolanischen Botschafter drücke ich zusammen …

Übersicht meiner Reisen

(c) Foto: Unsplash.com / Kelsey Knight Als Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Obmann im Ausschuss für …