Sind Sie ein Fan des VfL Bochum?
Ich bin Fan des VfL Bochum.
Wie kann man Menschen im Iran ohne NGO´s unterstützen?
Die Menschen im Iran können in der aktuellen Situation ohne Beteiligung von NGO`s lediglich durch Finanz- und Sachspenden unterstützt werden.
Wie stehst du zu einem AfD-Verbotsantrag?
Die AfD ist eine Gefahr für unsere Demokratie. Sie verbreitet Hass und Hetze. Sie tritt die Erinnerungskultur unseres Landes mit Füßen. Sie möchte Menschen auf Grund ihres Aussehens deportieren. Sie ist antidemokratisch, rassistisch und antisemitisch. Unser Grundgesetz sieht die Möglichkeit eines Verbots einer Partei vor, damit die Demokratie nicht mit demokratischen Mitteln geschlagen werden kann. Dafür gelten aber aus guten Gründen hohe Hürden.
Ich persönlich halte ein Verbotsverfahren dann für sinnvoll, wenn die Erfolgsaussichten hoch sind und es dafür einen überparteilichen Konsens gibt. Ich würde es begrüßen, wenn der überparteiliche Antrag zum Verbot der Partei der Alternative für Deutschland vom Bundesrat - möglichst einstimmig - eingebracht werden würde.
Viel wichtiger ist aus meiner Sicht aber: Der Nährboden für die politische, rassistische und antidemokratische Arbeit für die AfD muss entzogen werden! Die Politik der demokratischen Parteien muss mehr Leute erreichen, wir brauchen eine geschlossene Strategie unter Demokrat*innen und eine soziale Antwort auf die Unsicherheiten unserer Zeit wie beispielsweise der Inflation, der Wirtschaftspolitik und Migrationspolitik. Dafür müssen teilweise harte Entscheidungen getroffen werden. Dafür kämpfe ich im Parlament.
Wie werde ich Politiker?
Überlege gerne, welche politische Einstellung und welche Meinungen du vertrittst aber auch welche Ideen du hast. Anhand deiner politischen Einstellung kannst du dir eine jugendpolitische Gruppe - wie in meinem Fall - die Grüne Jugend suchen. Dort kannst du Mitglied werden, junge Menschen mit ähnlichen Interessen kennenlernen und dich mit ihnen über vielfältige Themen austauschen. Natürlich ist es auch möglich, in einer Partei Mitglied zu werden und erst einmal in der Kommunalpolitik in deiner Gemeinde oder deiner Stadt aktiv zu sein und dich in die Stadtverordnetenversammlung wählen zu lassen und ein Mandat zu übernehmen.
Wie ist deine Meinung zur Pflege- und Gesundheitspolitik? Grüße aus Wattenscheid-Höntrop :-)
In der Gesundheitspolitik stehen wir vor vielen Herausforderungen, die wir anpacken müssen. Dazu zählen beispielsweise der eklatante Fachkräftemangel, eine ungleiche Versorgungslage in Stadt und Land, sowie der Mangel an Therapieplätzen, gerade für junge Menschen. Die Grüne Bundestagsfraktion arbeitet daran, eine gerechte Versorgung für alle in Deutschland sicherzustellen und die Arbeitsbedingungen im Gesundheits- und Pflegebereich so auszugestalten, dass wieder mehr Menschen diesen unglaublich wichtigen Berufen nachgehen.
Engagierst du dich noch in der BDKJ?
Ich engagiere mich nicht aktiv für den Bund der Katholischen Jugend (BDKJ). Die Organisation finde ich jedoch wunderbar.
Bietest du Praktika an?
Ich gebe jungen Menschen immer mal wieder eine Chance, Einblicke in den politischen Alltag eines Abgeordneten zu erhalten. Schülerpraktika, Hospitationen und Praktika für Studierende sind daher möglich. Wann ein Praktikum möglich ist, kann in meinem Büro erfragt werden.
Was ist deine Meinung zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg?
Ein Ministerpräsident sagt aus gutem Grund: „Zuerst kommt das Land und dann die Partei.“ Das ist bei Winfried Kretschmann auch so und das finde ich schon stark. Aber natürlich hat man da manchmal Meinungsdifferenzen.
Würdest du dir wünschen, dass Annalena Baerbock und Robert Habeck linker in der Regierung agieren würden?
Ich finde, die beide machen einen sehr guten Job.