Warum hast du dich für die Partei Bündnis 90/Die Grünen entschieden?
Sie ist aus meiner Sicht die einzige linksliberale Partei in Deutschland und sie setzt sich außerordentlich für den Klimaschutz ein.
Was sagst du zum Thema Abtreibungen?
Das Selbstbestimmungsrecht der Frau muss gesichert sein, in jeder Hinsicht. Keine Frau sollte jemals gezwungen werden abzutreiben oder nicht abzutreiben. Darum brauchen wir eine gute Beratungs-Infrastruktur und beste medizinische Betreuung, keine Strafgesetze.
Bist du für oder gegen eine Legalisierung bzw. Entkriminalisierung von Cannabis?
Kiffen zu verbieten, ist verrückt. Denn es passiert ja trotzdem. Wir brauchen eine Legalisierung durch ein Cannabiskontrollgesetz und das wird die Ampel auf den Weg bringen.
Wann kommt endlich die Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 7% pro pflanzlichen Ersatzprodukten wie Hafermilch?
Anfang April 2022 wurde die europäische Richtlinie zum Mehrwertsteuersystem geändert. Der rechtliche Rahmen zur Anwendung ermäßigter Steuersätze soll mit dem europäischen Green Deal in Einklang stehen. Dadurch sind neue Handlungsspielräume entstanden. Erst im Mai dieses Jahres hat das Umweltbundesamt Vorschläge für eine umweltorientierte Reform der Mehrwertsteuer vorgelegt. Diese enthalten auch die Senkung der Mehrwertsteuer auf pflanzliche Milchersatzprodukte.
Welchem Flügel innerhalb der Grünen ordnest du dich zu? Würdest du dich als Sozialist bezeichnen?
Die Flügel sind wichtige Teile der Grünen Partei, um gemeinsam die Gesellschaft als Ganzes abbilden zu können. Ich zähle mich zum linken Flügel meiner Partei, weil ich fest davon überzeugt bin, dass die großen Probleme unserer Zeit nicht lösbar sind, ohne die ungerechte Verteilung zwischen Arm und Reich zu ändern. Der Kapitalismus ist nicht in der Lage, die Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Wenn Sozialismus ein demokratisches System mit persönlicher Freiheit, aber ohne materielle Ungerechtigkeit meint, dann bin ich Sozialist. Der Mensch sollte im Mittelpunkt der Wirtschaft stehen, nicht der Profit.
Ernährst du dich vegetarisch/vegan?
Nein, doch oftmals bevorzuge ich die vegane Variante, wenn ich die Wahl habe. Aus meiner Sicht darf die Verantwortung für umweltpolitische, soziale und menschenrechtliche Sorgfaltspflichten in der Wirtschaft nicht allein auf den Rücken der Konsument*innen geladen werden. Sie liegt bei der Politik und den Unternehmen. Gerade deswegen setze ich mich auch für eine starke Durchsetzung des neuen Lieferkettengesetzes in Deutschland und eine wirkungsvolle Regelung auf EU-Ebene ein.
Wie ist deine Einschätzung zu den Raketenangriffen des „islamischen Dschihads“ auf Israel am Wochenende um den 6. August?
Der „islamische Dschihad“ wird maßgeblich aus dem Iran finanziert. Die Angriffe auf Israel entstammen einer antisemitischen Motivation und sollten die gesamte Region destabilisieren, keinesfalls waren sie im Interesse der Zivilbevölkerung von Gaza.
Wie stehst du zum Transsexuellengesetz?
Das bestehende Transsexuellengesetz halte ich für diskriminierend und ein menschenrechtspolitisches Desaster, darum bin ich für die Abschaffung des Transsexuellengesetzes und die Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes.
Wofür stehen Sie, um vulnerable Gruppen zu schützen?
Für alle, die sich aus medizinischer Sicht unbedenklich impfen lassen können, ist es eine moralische Pflicht, dies zu tun. Die Impfung bietet einen wichtigen Schutz vor schweren Verläufen bei einer Covid-Erkrankung. Vulnerable Gruppen brauchen außerdem unbürokratischen Schutz.