Lateinamerika außenpolitisch neu denken

Veröffentlicht am 05. September 2023

Meine Einzeldienstreise nach Peru und Kolumbien im Juni 2023

Ende Juni 2023 durfte ich als außenpolitischer Berichterstatter meiner Fraktion für Lateinamerika und die Karibik die beiden Länder Peru (Lima) und Kolumbien (Bogotá, Friedensgemeinde San José de Apartadó) besuchen.

Jahrzehntelang galt Lateinamerika als der außenpolitisch vergessene Kontinent. Das hat sich mit dieser Regierung endlich geändert.

Verbündete behandelt man nicht als reine Rohstoffquelle. Lateinamerika verdient unsere Aufmerksamkeit, politische und wirtschaftliche Stärkung.

Besonders dort, wo korrupte und autoritäre Eliten, europäische und US-amerikanische Waffen oder transnationale kriminelle Netzwerke die Demokratie gefährden. Es ist höchste Zeit, von sozialen Bewegungen und Friedensverhandlungen in Peru und Kolumbien für Europa zu lernen.

Kavala-Urteil ist Zeichen der abhängigen türkischen Justiz

Anlässlich des jüngsten Urteils des Obersten Berufungsgerichts der Türkei im so genannten Gezi-Prozess …

Ayotzinapa: Gebrauch deutscher Waffen verpflichtet unser Land zur Aufarbeitung

Anlässlich des neunten Jahrestags des mexikanischen Staatsverbrechens Ayotzinapa erklären Jürgen …

Rede zur Vereinten Debatte zum ersten Todestag der Iranerin Jina Mahsa Amini

Im Bundestag fand am Mittwoch, 20. September 2023, eine vereinbarte Debatte anlässlich des …