Lateinamerika außenpolitisch neu denken

Veröffentlicht am 05. September 2023

Meine Einzeldienstreise nach Peru und Kolumbien im Juni 2023

Ende Juni 2023 durfte ich als außenpolitischer Berichterstatter meiner Fraktion für Lateinamerika und die Karibik die beiden Länder Peru (Lima) und Kolumbien (Bogotá, Friedensgemeinde San José de Apartadó) besuchen.

Jahrzehntelang galt Lateinamerika als der außenpolitisch vergessene Kontinent. Das hat sich mit dieser Regierung endlich geändert.

Verbündete behandelt man nicht als reine Rohstoffquelle. Lateinamerika verdient unsere Aufmerksamkeit, politische und wirtschaftliche Stärkung.

Besonders dort, wo korrupte und autoritäre Eliten, europäische und US-amerikanische Waffen oder transnationale kriminelle Netzwerke die Demokratie gefährden. Es ist höchste Zeit, von sozialen Bewegungen und Friedensverhandlungen in Peru und Kolumbien für Europa zu lernen.

Solidaritäts- und Gedenkveranstaltung zur kolumbianischen Friedensgemeinde San José de Apartadó

„Der kolumbianische Staat trägt die Schuld an der Gewalt in Kolumbien.“ Mit diesen Worten leitete …

Rede zur Aktuellen Stunde zur humanitären Katastrophe in Gaza

Die Rede kann wie folgt mitgelesen werden: Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! …

Grüne Spitzenpolitiker im Austausch mit ThyssenKrupp-Betriebsrat – Harte Kritik an Zerschlagungsplänen – Einsatz für Erhalt von Arbeitsplätzen und Industriestandort Deutschland

Der Bochumer Bundestagsabgeordnete Max Lucks (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) suchte gemeinsam mit der Grünen Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl, Barbara Jessel, und dem Co-Sprecher der Bochumer Grünen, Marvin Rübhagen, den direkten Austausch mit dem Betriebsrat von ThyssenKrupp Steel Europe. Im Mittelpunkt …