21. August 2024: Lehren aus Afghanistan – 3 Jahre nach dem Abzug

🇦🇫 Lehren aus Afghanistan – Drei Jahre nach dem Abzug

Menschen, die verzweifelt versuchen, einen der letzten Flüge in die Freiheit vom Taliban-Regime zu erreichen: Diese herzzerreißenden Bilder vom Flughafen Kabul nach dem abrupten Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan sind uns alle im Gedächtnis geblieben. Heute, drei Jahre später, ist die menschenrechtliche Lage in Afghanistan dramatisch: Frauen, Ortskräfte und Aktivist*innen leiden unter der Herrschaft der Taliban. Wie geht es weiter? Und was hat die Enquete-Kommission des Bundestages seitdem erarbeitet?

📍 Diekampstraße 37, Bochum

📅 21. August

⏰ 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)

👥 Diskutiert mit Schahina Gambir (Obfrau der Enquete-Kommission Afghanistan), Frithjof Schmidt (ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Außenpolitiker der Grünen) und Max Lucks (Menschenrechtspolitiker im Bundestag) am 21. August ab 19:00 Uhr im Grünen Büro an der Diekampstraße 37 in Bochum. 

Oktober 2024

Filmvorstellung Ales Bialiatski – Ein Film über den Friedensnobelpreisträger aus Belarus

Max Lucks und der Grüne Kreisverband Bochum laden herzlich zum gemeinsamen Filmabend ein: Wir zeigen …

Oktober 2024

“BORN IN EVIN”- Ein persönlicher Blick auf die (Frauen-)Proteste im Iran

Ilayda Bostancieri MdL und Max Lucks MdB laden gemeinsam mit dem Grünen Kreisverband Gelsenkirchen herzlich …

Oktober 2024

Pils & Politik

PILS UND POLITIK Es ist wieder Zeit, zu reden – ohne leere Floskeln und lange Monologe. Bei einem …