Offener Brief an die Regierung von Aserbaidschan

Veröffentlicht am 21. Februar 2025

Angesichts der zunehmenden Menschenrechtsverletzungen in Aserbaidschan wendet sich Kathrin Henneberger gemeinsam mit 17 Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlaments in einem offenen Brief an die Regierung von Präsident Ilham Aliyev. Die Abgeordneten fordern das Regime auf, die über 300 politischen Gefangenen unverzüglich freizusprechen, ihnen Zugang zu medizinischer Versorgung sowie die Möglichkeit zur Ausreise zu gewähren und die Rechte auf Meinungs- und Pressefreiheit wiederherzustellen. Die Repressionen wurden im letzten Jahr vor der Weltklimakonferenz in Baku massiv verstärkt.

Den Brief veröffentlichen sie anlässlich der drohenden Schließung von Turan, der letzten unabhängigen Medienagentur in Aserbaidschan, und des Prozessauftakts an diesem Freitag gegen den Akademiker und Friedensaktivisten Samadov, der im August 2024 unter fadenscheinigen Gründen verhaftet wurde. Ihm drohen bis zu 20 Jahre Haft.


Zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu

Zur heutigen Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu erklärt Max Lucks, Vorsitzender der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Freie Wahlen und ein fairer Wettbewerb um das türkische Präsidialamt wurden heute angegriffen. Die Festnahme …

Persönliche Erklärung zur Änderung des Grundgesetzes (Verabschiedung des Finanzpakets)

© Foto: Maheshkumar Painam Im Rahmen der Debatte des Deutschen Bundestages vom 18. März 2025 zum TOP …

Zur Auflösung der PKK und einem möglichen türkisch-kurdischen Friedensprozess

Zur Auflösung der PKK durch ihren Anführer Abdullah Öcalan erklärt Max Lucks, Vorsitzender der Deutsch-Türkischen …