Zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu

Veröffentlicht am 19. März 2025

Zur heutigen Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu erklärt Max Lucks, Vorsitzender der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:

Freie Wahlen und ein fairer Wettbewerb um das türkische Präsidialamt wurden heute angegriffen. Die Festnahme des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu erfolgt in einem System einer politisierten Justiz.

Bilder von Polizisten, die die Häuser von demokratisch gewählten Bürgermeistern und Kommunalpolitikern umstellen, sollen die Menschen in der Türkei einschüchtern. Es sind auch Bilder, die wir viel zu oft aus kurdischen Provinzen kennen. Dass dabei die Staatsgewalt für die eigenen Wahlergebnisse perfide eingesetzt wird, ist der eigentliche Missbrauch.

Die Verhaftung İmamoğlus – vier Tage vor Beginn der Vorwahlen in seiner Partei – wirkt wie der Versuch Erdogans, seinen schärfsten Konkurrenten auszuschalten. Dies wiegt schwer für die deutsch-türkischen Beziehungen. Jeder Angriff auf die Demokratie in der Türkei ist auch ein Angriff auf die deutsch-türkischen Beziehungen.


Gastbeitrag: Rettet die Türkei!

Für die Fuldaer Zeitung habe ich einen Gastbeitrag über die Lage in der Türkei verfasst und was es …

Persönliche Erklärung zur Änderung des Grundgesetzes (Verabschiedung des Finanzpakets)

© Foto: Maheshkumar Painam Im Rahmen der Debatte des Deutschen Bundestages vom 18. März 2025 zum TOP …

Zur Auflösung der PKK und einem möglichen türkisch-kurdischen Friedensprozess

Zur Auflösung der PKK durch ihren Anführer Abdullah Öcalan erklärt Max Lucks, Vorsitzender der Deutsch-Türkischen …