19. Januar: Bundestagsdebatte zur Anerkennung des Völkermordes an die Êzîd*innen durch den IS

Veröffentlicht am 13. Januar 2023

Am Donnerstag den 19.01. wird der Deutsche Bundestag über die Anerkennung des Völkermordes an den Êzîd*innen abstimmen. Der Islamische Staat hat im Sommer 2014 unvorstellbare Gräueltaten an den Êzîd*innen der Region Sindschar verübt, die bis heute ihre Folgen zeigen: Überlebende leiden unter schweren Traumata und trauern um verlorene Angehörige. Die êzîdisch-kurdische Gemeinschaft der Region hat unfassbares Leid erlebt. Wir fühlen mit ihnen!

Der Bundestag wird die Verbrechen des Islamischen Staates endlich als das anerkennen, was sie sind: Ein gezielter Völkermord an den Êzîdinnen und Êzîden!

Juni

Landesdelegiertenkonferenz in Münster

Die Landesdelegiertenkonferenz in Münster wird sich dem Thema Natur- und Klimaschutz widmen, um sicherzustellen, …

Mai

Delegationsreise nach Serbien, Polen und Ungarn

Ich werde bei einer Delegationsreise des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zum Thema …

Mai

Stichwahl in der Türkei

Ich werde bei der Stichwahl in der Türkei erneut vor Ort sein und den Wahlgang als Mitglied der Parlamentarischen …