Kommunalwahlen in Bochum, Herne und Dortmund – Was wird gewählt und wie?

Veröffentlicht am 29. August 2025

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Auch in Bochum, Herne und Dortmund entscheiden die Bürger*innen an diesem Tag darüber, wie ihre Städte in den kommenden Jahren politisch gestaltet werden. Gewählt werden:

Die Wahllokale sind am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Doch nicht jede oder jeder hat am 14. September Zeit oder möchte bis zum Wahltag warten. Deshalb gibt es verschiedene Möglichkeiten, die eigene Stimme bereits vorher abzugeben: bequem per Briefwahl oder direkt im Wahlamt.

Im Folgenden findest Du eine Übersicht, wie und wo Du in Bochum, Herne und Dortmund schon jetzt an der Wahl teilnehmen kannst. So stellst Du sicher, dass Deine Stimme zählt – ganz unabhängig davon, ob Du am Wahltag selbst verhindert bist.

Bochum

Briefwahlunterlagen beantragen

Alle Infos zur Kommunalwahl in Bochum findest du hier. Wer in Bochum wahlberechtigt ist, kann bis zum 07. September um 20:00 Uhr Online oder per Mail Briefwahlunterlagen beantragen. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen zwingend bis zum 14.09. um 18:00 Uhr bei der Stadt ankommen, andernfalls können Sie nicht gezählt werden.

Persönlich vor dem Wahltag wählen

Wer schon vor dem Wahltag persönlich wählen gehen möchte, hat diese Option ebenfalls. Dazu hat die Stadt Bochum verschiedene Briefwahlbüros eingerichtet. Wichtig ist, dass dort entweder die Wahlbenachrichtigung oder der Personalausweis vorgelegt werden müssen!

Briefwahlbüros in Bochum

Bitte beachte: nur im Briefwahlbüro in Bochum Mitte können Wahlscheine für alle Stadtbezirke ausgestellt werden. In den Briefwahlbüros der anderen Stadtbezirke kann nur für den jeweiligen Bezirk gewählt werden.

Bochum Mitte

Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ), Lore-Agnes-Raum
Gustav-Heinemann-Platz 2-6, 44777 Bochum

Mo: 08:00-18:00 Uhr
Di: 08:00-18:00 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Do: 08:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00-18:00 Uhr

Bochum Nord

Amtshaus Gerthe
Heinrichstraße 42, 44805 Bochum

Mo: 08:00-14:00 Uhr
Di: 08:00-14:00 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Do: 13:00-19:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr

Bochum Ost

Amtshaus Bochum-Langendreer,
Carl-von-Ossietzky-Platz 2, 44892 Bochum

Mo: 08:00-14:00 Uhr
Di: 08:00-14:00 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Do: 13:00-19:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr

Bochum Süd

Stadtbücherei Bochum-Querenburg
Querenburger Höhe 256, 44801 Bochum

Mo: 11:00-18:00 Uhr
Di: 11:00-18:00 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 11:00-18:00 Uhr
Fr: 11:00-18:00 Uhr

Bochum Südwest

Bürgerbüro Bochum-Weitmar
Hastiger Straße 387, 44795 Bochum

Mo: 08:00-14:00 Uhr
Di: 08:00-14:00 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Do: 13:00-19:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr

Bochum Wattenscheid

Neues Rathaus Wattenscheid
Friedrich-Ebert-Straße 7, 44866 Bochum

Mo: 08:00-14:00 Uhr
Di: 08:00-14:00 Uhr
Mi: 08:00-12:00 Uhr
Do: 13:00-19:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr

Herne

Briefwahlunterlagen beantragen

Alle Infos zur Kommunalwahl in Herne findest Du hier. Wer in Herne wahlberechtigt ist, kann Online oder per Mail Briefwahlunterlagen beantragen. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen zwingend bis zum 14.09. um 18:00 Uhr bei der Stadt ankommen, andernfalls können Sie nicht gezählt werden.

Persönlich vor dem Wahltag wählen

Wer schon vor dem Wahltag persönlich wählen gehen möchte, hat diese Option ebenfalls. Dazu hat die Stadt Herne verschiedene Briefwahlbüros eingerichtet. Wichtig ist, dass dort entweder die Wahlbenachrichtigung oder der Personalausweis vorgelegt werden müssen!

Briefwahlbüros in Herne

Rathaus Herne

Rathaus Herne, Raum 233
Friedrich-Ebert-Platz, 44623 Herne

Mo: 08:00-15:30 Uhr
Di: 08:00-15:30 Uhr
Mi: 08:00-15:30 Uhr
Do: 08:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr
Fr, 12.09.: 08:00-15:00 Uhr

Technisches Rathaus

Technisches Rathaus, Raum A.E11
Langekampstraße 36, 44562 Herne

Mo: 08:00-15:30 Uhr
Di: 08:00-15:30 Uhr
Mi: 08:00-15:30 Uhr
Do: 08:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr
Fr, 12.09.: 08:00-15:00 Uhr

Dortmund

Briefwahlunterlagen beantragen

Alle Infos zur Kommunalwahl in Dortmund findest Du hier. Wer in Dortmund wahlberechtigt ist, kann Online Briefwahlunterlagen beantragen. Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen zwingend bis zum 14.09. um 18:00 Uhr bei der Stadt ankommen, andernfalls können Sie nicht gezählt werden.

Persönlich vor dem Wahltag wählen

Wer schon vor dem Wahltag persönlich wählen gehen möchte, hat diese Option ebenfalls. Dazu hat die Stadt Dortmund ein Briefwahlbüro eingerichtet. Wichtig ist, dass dort entweder die Wahlbenachrichtigung oder der Personalausweis vorgelegt werden müssen!

Briefwahlbüro in Dortmund

Dortmund Innenstadt

Bürgerdienste, Kommunales Wahlbüro
Königswall 25-27, 44137 Dortmund

Mo: 08:00-16:00 Uhr
Di: 08:00-16:00 Uhr
Mi: 08:00-16:00 Uhr
Do: 08:00-18:00 Uhr
Fr: 08:00-12:00 Uhr
Fr, 12.09.: 08:00-15:00 Uhr

Max Lucks und Boris Mijatovic zum Welttag der humanitären Hilfe

Zum Welttag der humanitären Hilfe am 19.8. erklären Max Lucks, Sprecher für Menschenrechtspolitik und für humanitäre Hilfe, und Boris Mijatovic, Obmann im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe: Über 300 Millionen Menschen weltweit sind durch Krieg, Gewalt, Hunger oder Klimakatastrophen …

Eingeleitete Selbstentwaffnung der PKK: Ära einer demokratischen und friedlichen Türkei kann eingeläutet werden

Zum Beginn der Waffenniederlegung der PKK in Kurdistan-Irak erklären Deborah Düring Sprecherin für Außenpolitik, und Max Lucks, Sprecher für Menschenrechtspolitik: Die PKK geht einen großen Schritt, um eine friedliche Lösung des türkisch-kurdischen Konflikts zu ermöglichen. Die selbstbestimmte …

Rede zum TOP Epl 05 Auswärtiges Amt zum Haushaltsgesetz 2025

Die Rede kann wie folgt mitgelesen werden: Danke schön. – Frau Präsidentin! Sehr geehrte Damen …