Bürger*innensprechstunde im Wahlkreis

Veröffentlicht am 28. Juli 2023

Die politische Sommerpause ist häufig der einzige Zeitraum, in der es in Berlin ruhig ist. Umso wichtiger ist es, vor Ort ansprechbar zu sein. 

Am kommenden Mittwoch, den 02.08.23, wird der Bundestagsabgeordnete für Bochum und Wattenscheid, Max Lucks, daher zwischen 13 und 15 Uhr in Wattenscheid vor Ort sein und lädt herzlich in sein Büro in der Freiheitsstraße 6 ein. Bei Brötchen und Kaffee können sich die Bochumer*innen und Wattenscheider*innen mit Max Lucks und den lokalen Grünen austauschen. 

Max Lucks freut sich besonders auf den Austausch in Wattenscheid, seiner Heimat. Er ist der einzige Abgeordnete des Bundestags, der mit Büro in Wattenscheid vertreten ist. „Doch gerade Orte wie dieser hier brauchen eine starke Vertretung in Berlin.“

Interessierte Bürger*innen können ohne Anmeldung im Wattenscheider Büro in der Freiheitstraße 6 vorbeikommen und ins Gespräch kommen. Geöffnet ist das Büro von 10 bis 16 Uhr. Alle sind herzlich eingeladen!

Im Anschluss wird Max Lucks zudem den direkten Kontakt zu den Bürger*innen suchen und zwischen 16 und 20 Uhr im Ehrenfeld unterwegs sein. „Ich möchte die Bürger*innen vor Ort kennenlernen, mit ihnen austauschen und ihre Stimmen hören“, so der Abgeordnete. „Auf diesem Wege kann ich noch mehr Bochum nach Berlin bringen!“

Der politische Ton wird erkennbar rauer. Auch Angriffe auf Wahlkreisbüros oder Veranstaltungen sind keine Seltenheit mehr. „Umso wichtiger ist es deshalb, miteinander im Gespräch zu bleiben.“

Gastbeitrag: Rettet die Türkei!

Für die Fuldaer Zeitung habe ich einen Gastbeitrag über die Lage in der Türkei verfasst und was es …

Zur Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu

Zur heutigen Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu erklärt Max Lucks, Vorsitzender der deutsch-türkischen Parlamentariergruppe und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: Freie Wahlen und ein fairer Wettbewerb um das türkische Präsidialamt wurden heute angegriffen. Die Festnahme …

Persönliche Erklärung zur Änderung des Grundgesetzes (Verabschiedung des Finanzpakets)

© Foto: Maheshkumar Painam Im Rahmen der Debatte des Deutschen Bundestages vom 18. März 2025 zum TOP …