„Vierte Welle brechen – Starken Schutzwall um junge Menschen und Kinder bauen!“

Veröffentlicht am 18. November 2021

Zur aktuellen Corona-Lage und zum verabschiedeten Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes, erklärt Max Lucks, grüner Bundestagsabgeordneter für Bochum:

 „Bevor wir in eine größere epidemische Katastrophe hineinschlittern, müssen nun alle Hebel dafür in Bewegung gesetzt werden, dass wir gemeinsam die vierte Welle brechen. Fakt ist, dass die Krankenhäuser schon Alarm schlagen, während die Impfkampagne zur Auffrischung unter dem geschäftsführenden Minister Spahn nur schleppend anläuft. Wir brauchen jetzt rechtssichere und effektive Maßnahmen. Darum habe ich den Änderungen der Ampel-Fraktionen im Infektionsschutzgesetz zugestimmt.

Für mich steht fest: Durch die heute verabschiedeten Änderungen, nimmt das Parlament die Pandemiebekämpfung wieder vollständig in die Hand. Damit gewährleisten wir, dass Stimmen aus der gesamten Bevölkerung gehört werden. So wird die 3G-Regelung am Arbeitsplatz als ein unverzichtbarer Baustein in der Pandemiebekämpfung eingeführt. Ebenso kann die unverhältnismäßige Ausgangssperre nicht mehr angewendet werden. Indem Schnelltests wieder kostenlos sind, korrigieren wir zusätzlich einen massiven Fehler in der Pandemiebekämpfung der vorherigen Bundesregierung.

Darüber hinaus muss jetzt alles getan werden, um schnellstmöglich zu impfen. Die Stadt Bochum geht mit ihrem Impfangebot als gutes Beispiel voran. Ich appelliere an alle Bochumerinnen und Bochumer, denen es möglich ist, sich Erst- und Auffrischungsimpfungen geben zu lassen. Impfen Sie sich und schützen Sie ihre Liebsten. Gemeinsam bewältigen wir auch die vierte Welle.“

Folteropfer weltweit schützen

Zum Internationalen Tag zur Unterstützung der Opfer der Folter am 26. Juni erklärt Max Lucks, Sprecher für Menschenrechtspolitik: Folter ist ein Verbrechen, das weitestgehend im Verborgenen geschieht. Es liegt im Interesse der Täter, dass die Dunkelziffer der unbekannten Fälle hoch bleibt. Heute …

Stellungnahme zu Drohungen und Hass von Neonazis und Rechtsextremisten gegen mich

Zurzeit erreicht mich eine ungekannt starke Welle des Hasses, der Beleidigungen und Drohungen – ausgelöst …

Solidaritäts- und Gedenkveranstaltung zur kolumbianischen Friedensgemeinde San José de Apartadó

„Der kolumbianische Staat trägt die Schuld an der Gewalt in Kolumbien.“ Mit diesen Worten leitete …