Wahlkreisbüro in Wattenscheider Innenstadt beschmiert

Veröffentlicht am 08. September 2022

Vor drei Wochen eröffneten die Grünen ihr neues Kreisverbandsbüro in der Wattenscheider Innenstadt. Heute morgen stellte der Geschäftsführer Oliver Buschmann fest, dass es nicht nur im Schaufenster beschmiert wurde, sondern auch dass die Türschlösser verklebt worden sind.

Das Büro beheimatet sowohl das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Max Lucks, das Fraktionsbüro der Bezirksvertretung Wattenscheid sowie das Parteibüro. Der Staatsschutz hat nun die Ermittlungen aufgenommen.

„Der Vandalismus gegenüber unserem Büro hat ein Ziel: Es soll uns abschrecken und mundtot machen. Aber das lassen wir nicht zu! Meine Bürger*innensprechstunde am Sonntag wird wie geplant stattfinden. Denn gerade dort, wo es nicht einfach ist, muss Politik vor Ort sein. Ansprechbar sein und selbst ansprechen – dafür sind wir Demokrat*innen, Politiker*innen da. Unser Engagement wird nicht weichen und unser Büro wird nicht weichen.“, sagt Max Lucks, grüner Bundestagsabgeordneter aus Wattenscheid.

Auch Oliver Buschmann, stv. Bezirksbürgermeister, wird seine Sprechstunden weiterfortführen. „Das Büro ist gerade am neuen zentralen Standort ein voller Erfolg. Wir werden auch weiterhin in der  Wattenscheider Innenstadt präsent und aktiv für die Wattenscheider*innen sein. Denn Politik lebt vom Austausch mit Bürger*innen“

Claudia Stein, Sprecherin des Kreisverband sowie des Ortsverbandes, fügt abschließend hinzu: „Wichtig ist jetzt eine schnelle Aufklärung. Solche Schmiereiren gehören nicht zum demokratischen Meinungsaustausch.

Der Staatsschutz ermittelt jetzt gegen Unbekannt – wir hoffen auf eine schnelle Aufklärung.“

Gemeinsame Pressemitteilung von Max Lucks, den Grünen in der Bezirksvertretung Wattenscheid und des Grünen Ortsverbandes Wattenscheid.

Pils und Politik – Alles kommt auf den Tisch

🗓️ Am 05. Dezember um 19 Uhr 📍 In der Eventlocation Coffea, Clemensstraße 10 Was machen wir? …

Kein Gewinn für die Demokratie

Zur Präsidentenwahl in Argentinien erklären Max Lucks, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, und Jürgen …

Offener Brief der nationalen und europäischen Parlamentarier*innen an die Europäische Kommission: Die demokratische Mitsprache beim EU-Mercosur-Abkommen ist nicht verhandelbar!

Als Parlamentarier in der Europäischen Union unterzeichnete ich einen offenen Brief an die Europäische …